Wir kümmern uns
Wir engagieren uns für Eltern und Angehörige deren Kinder von einer Substanzgebrauchsstörung betroffen sind.
Unser Ziel ist es, Menschen zu stärken, Gemeinschaft zu fördern und Hilfe zugänglich zu machen.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist der gegenseitige Austausch in Elternkreisen und Selbsthilfegruppen.
Hier finden Betroffene Verständnis, Unterstützung und Rückhalt.
Wir begleiten die Gründung und Weiterentwicklung von Gruppen, bieten Hilfestellung und finanzielle Förderung und schaffen so stabile Strukturen für Selbsthilfe.
Durch Seminare, Tagungen und Workshops fördern wir die Weiterbildung von Gruppenleiter:innen, Eltern und Angehörigen.
Dabei geht es um Themen wie Selbstfürsorge, Kommunikation und den Umgang mit Sucht im Familienalltag – Wissen, das direkt in die Praxis einfließt.
Wir vertreten die Interessen von Eltern und Angehörigen in Präventionsveranstaltungen, Fachgremien sowie auf Landes- und Bundesebene, damit ihre Stimmen gehört werden.
In enger Zusammenarbeit mit Suchthilfe- und Wohlfahrtsverbänden in Baden-Württemberg sowie dem Bundesverband der Elternselbsthilfe tragen wir dazu bei, dass Selbsthilfe als wichtiger Pfeiler unseres Gesundheitssystems gestärkt wird.
Gemeinsam stark – für Austausch, Verständnis, Unterstützung und Hoffnung.

