Herzlich willkommen bei der Elternselbsthilfe
Seit 25 Jahren setzen wir, die Baden-Württembergische Landesvereinigung der Elternselbsthilfe Suchtgefährdeter und Suchtkranker e.V, uns dafür ein, Elternselbsthilfegruppen und Elternkreise in Baden-Württemberg zu stärken und zu vernetzen. Unser Ziel ist es, die wertvolle Arbeit der Gruppen zu unterstützen, Erfahrungsaustausch zu fördern und Fortbildungen, Seminare und Fachvorträge für Gruppenleiter*innen und Gruppenteilnehmende anzubieten.
Die Baden-Württembergische Landesvereinigung der Elternselbsthilfe Suchtgefährdeter und Suchtkranker e.V. ist ein Zusammenschluss engagierter Selbsthilfegruppen, die sich ehrenamtlich für Eltern und Angehörige suchtkranker Menschen einsetzen. Gemeinsam schaffen wir Räume für Begegnung, Verständnis und gegenseitige Unterstützung.
Wir sind ein unabhängiger, überkonfessioneller und parteipolitisch neutraler Verein, der ausschließlich den Interessen seiner Mitglieder verpflichtet ist. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es uns, die Anliegen der Selbsthilfegruppen bestmöglich zu vertreten.
Die Landesvereinigung wurde im Oktober 2001 gegründet und umfasst heute 18 Elternkreise und Selbsthilfegruppen aus ganz Baden-Württemberg.
Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und besteht aus Eltern suchtkranker Kinder, die aus eigener Erfahrung wissen, wie wichtig Austausch und Zusammenhalt sind.
Gemeinsam stark – für Angehörige und ihren Kindern



